Heizkörper
Heizungsanlagen arbeiten heute Energie sparend und effizient. Um die Gesamtanlage ökonomisch und somit kostengünstig betreiben zu können, ist die Wahl der Heizkörper entscheidend. Moderne Heizkörper sollen mit einer möglichst geringen Temperaturversorgung die gewünschte Raumwärme erzeugen. Hierfür benötigt der Heizkörper genügend Fläche, um diese Wärme abzustrahlen und umzuwälzen. Heizkörper arbeiten also mit einem Strahlungsanteil und einem Konvektionsanteil.
Nach Berechnung des Wärmebedarfs wird ein Heizkörper mit entsprechender Leistung ausgewählt und dem Raum in Höhe, Länge und Tiefe angepasst - hier kann der Kunde bei der Standortwahl mit entscheiden.
Der Heizkörper sollte weiterhin so berechnet sein, dass er mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 55 Grad auskommt - im Winterbetrieb. Heute ist es möglich, aus einer Vielzahl von Heizkörpermodellen auszuwählen - vom ansprechenden Badheizkörper bis hin zum Designer-Garderoben-Heizkörper. Auch die Standortwahl ist zunehmend freier geworden, so dass der klassische "Unterm-Fenster-Heizkörper“ heute nicht mehr zwangläufig vorgegeben ist.
Einfache Heizkörper erhalten Sie bereits ab ca. 150 Euro.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
System Ölheizung
Alte Heizungsanlagen sind uneffizient. Die Folge: Sie “verheizen“ viel Energie und damit ihr Geld. Die moderne Ölheizung erreicht eine Energieausnutzung von über 90 %. Im Vergleich zu einer alten Anlage sparen Sie bis zu 30 % Energiekosten - mit moderner Brennwerttechnik in Kombination mit Solarenergie sogar bis 45 %.
Ein High-Tech-System arbeitet sehr zuverlässig und liefert Ihnen vollautomatisch die Wärme, die benötigt wird. Das heizen mit Öl ist zudem sehr sicher und die Versorgung über Generationen gesichert. Sie haben weiterhin den Vorteil, Ihren Energiebedarf zu decken, wann Sie wollen.
Ein wichtiger Aspekt - die Umweltbelastung: Mit einer modernen Ölheizung können Sie den Schadstoffausstoß im Vergleich zu alten Anlagen um bis zu 50 % reduzieren. Bei einer Kombination mit Solar sind es sogar bis zu 60 %.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |